Von Menschen in Ahlten für Menschen in Ahlten
Der „Sozialfonds Ahlten“ will seinen Beitrag dazu leisten, der Armut in Ahlten zu begegnen. Durch eine Vielzahl von Maßnahmen, den sinnvollen Einsatz von finanziellen Mitteln und die Einbindung der Vereine, Verbände, Organisationen sowie der Ev.-luth. Kirchengemeinde soll betroffenen Menschen in Ahlten unbürokratisch geholfen werden.
Durch den Sozialfonds Ahlten sind folgende Maßnahmen möglich:
- Einzelbeihilfen in sozialen Notlagen für Kinder, Familien, Alleinerziehende, Senioren
- Individuelle Förderungen von Kindern und Einzelpersonen (z.B. Sprachförderung und Hausaufgabenhilfe, Kur-und Therapiemaßnahmen, Integrationshilfen usw.)
- Projekte und Maßnahmen für Kinder und Erwachsene, die eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen (z.B. Schwimmkurse für Kinder, Klassenfahrten und Ausflüge, Finanzierung von Hilfsmitteln zur Mobilität usw.)
- Projekte mit Grundschule, Kindertagesstätten und anderen sozialen Einrichtungen in Ahlten
Anträge auf Förderung werden diskret behandelt und können unbürokratisch gestellt werden bei:
- Kirchenbüro der Martinskirchengemeinde Ahlten, Hannoversche Str. 28, Tel. 6949
- Verwaltungsnebenstelle der Stadt Lehrte, Im Wiesengrund 3, Tel. 6406
- Sekretariat der Grundschule Ahlten, Im Wiesengrund 3, Tel. 6520
Ein ehrenamtlich tätiger Fondsbeirat verwaltet die Mittel und entscheidet über die Vergabe. Diskretion und Vertraulichkeit sind gewährleistet!
Der Sozialfonds Ahlten wird über Spenden finanziert. Spenden für die Maßnahmen des Sozialfonds Ahlten können auf folgendes Kontoeingezahlt werden:
Sozialfonds Ahlten, Volksbank Lehrte,
IBAN: DE64251933317001794822
BIC: GENODEF1PAT